Über den Autor Mario Giordano:

Der Autor mit den sizilianischen Wurzeln wurde am 30. Mai 1963 in München geboren. Schon als Kind bewies Mario Giordano beim Spielen eine enorme Phantasie. Er ging zur Schule, beendete diese mit dem Abitur und entschied sich anschließend für ein Studium. Sein besonderes Interesse galt den Fächern Psychologie und Philosophie. Ein entsprechendes Studium absolvierte er an der Universität in Düsseldorf. Im Anschluss daran konzentrierte sich der Autor auf unterschiedliche kreative Projekte und ist inzwischen zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller hierzulande geworden.

Die Bücher von Mario Giordano:

Bücher von Mario GiordanoEine sehr große Besonderheit des Mario Giordano ist seine enorme Vielseitigkeit. Er lässt sich schwer auf ein einziges Genre festlegen. Zu seinem umfangreichen Repertoire zählen Krimis, Kinder- und Jugendbücher, Drehbücher (unter anderem diverse Tatort-Folgen) und Hörspiele. Besonders erfolgreich sind seine Sizilien-Krimis um Tante Poldi, die spannend und unterhaltsam zugleich sind. Außerdem hat sich der Autor zur Aufgabe gemacht, Kindern Wissen zu vermitteln. Dazu hat er eine interessante Reihe geschaffen, die den jungen Lesern Kunst näherbringt. Bei den erwachsenen Lesern sind die Thriller und Krimis von Mario Giordano sehr beliebt. Der Schriftsteller zeigt sich von unterschiedlichsten Seiten. Einerseits konstruiert er spannende, sehr komplexe Fälle, die sehr tiefgründig gestaltet sind. In anderen Romanen zeigt er sich von seiner unterhaltsamen und humorvollen Seite und bietet seinen Lesern vergnügliche Lesestunden, in denen ganz nebenbei verschiedenste Verbrechen aufgeklärt werden.

Dass Mario Giordano sein Handwerk versteht, belegen nicht nur seine Auszeichnungen, die er in den vergangenen Jahren erhalten hat. In seinen Krimis beweist er regelmäßig ein sicheres Gespür für interessante Charaktere und aufregende Gegensätze. Vor allem in der Tante Poldi-Reihe setzt er auf eine geschickte Kombination aus urbayerischem Flair und sizilianischem Dolce Vita. Seine Protagonisten entwickelt er stets so, dass sie ein großes Potenzial mitbringen. Sie wachsen den Lesern schnell ans Herz und wirken authentisch, manchmal etwas überdreht, aber dennoch glaubwürdig. Die Figuren entwickeln sich im Laufe der Serien weiter und wachsen mit den Geschichten.

Dieser Autor schreibt humorvoll und unterhaltsam, abwechslungsreich und spannend. Sein Stil ist angenehm flüssig und lebendig. Mit vielen Details transportiert er die vorherrschende Atmosphäre in die heimischen Wohnzimmer und lässt sehr genaue Bilder von allen Szenarien bei seinen Lesern entstehen. Wie vielseitig Mario Giordano ist, zeigt auch sein weiteres berufliches Engagement. Er ist als Seminarleiter für die Filmakademie Baden-Württemberg und das Trickfilmfestival Stuttgart tätig. Außerdem engagiert er sich an der Akademie für Kindermedien und ist in einem Kölner Medienunternehmen als Head of Content Development tätig.

Tante Poldi-Krimis in der richtigen Reihenfolge:

Anzeige: „Bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:

Thalia Weltbild Hugendubel

  1. Tante Poldi und die sizilianischen Löwen (2015) » bestellen
  2. Tante Poldi und die Früchte des Herrn (2016) » bestellen
  3. Tante Poldi und der schöne Antonio (2017) » bestellen
  4. Tante Poldi und die Schwarze Madonna (2019) » bestellen
  5. Tante Poldi und der Gesang der Sirenen (2020) » bestellen

Apocalypsis-Vatikan-Thriller in der richtigen Reihenfolge:

  1. Die Prophezeiung der Finsternis (2012) » bestellen
  2. Das Ende der Zeit (2013) » bestellen
  3. Der Schlüssel zur Wahrheit (2014) » bestellen