Rezensionen von Romanen bei Bücherserien.de
Immer wieder erscheinen neue Bücher, die die unterschiedlichsten Themen in spannenden Geschichten verpacken. Viele von diesen Neuerscheinungen bilden den Auftakt zu neuen Bücherserien. Um euch einen kleinen Einblick zu bieten, schreiben wir regelmäßig Rezensionen zu Romanen der verschiedensten Genres. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für diese Bücher eine objektive Bewertung abzugeben. Dabei solltest du aber berücksichtigen, dass es stets die Meinung eines Einzelnen ist, die wir hier als Rezension zur Verfügung stellen.
Unsere Rezensionsexemplare werden zum Teil von den herausgebenden Verlagen bereitgestellt. Diese Tatsache hat jedoch keinerlei Einfluss auf unsere Bewertungen. Eine objektive, absolut unvoreingenommene und faire Besprechung hat für uns jederzeit oberste Priorität. Wir wollen euch vorab einen ersten Eindruck vermitteln und euch so dabei helfen, tolle Bücher zu entdecken, oder auch Fehlkäufe zu vermeiden.
Andere Bücher bewerten wir einzig und allein aus Interesse an genau diesem Roman. Diese Bücher entdecken wir im Handel oder werden von Freunden, Bekannten oder anderen Blogs auf sie aufmerksam gemacht. Wir kaufen sie und freuen uns, dass wir sie euch vorstellen können. Aber keine Angst! Wir verraten nie zu viel. Unsere kurze Inhaltsangabe bringt nur das Wesentliche auf den Punkt, um einen kleinen Einblick in die Geschichte zu bieten, die euch in dem Buch erwartet. Der längere Teil, die Kritik, bezieht sich dann auf den Stil, die Spannung und den Unterhaltungsfaktor.
Es lohnt sich, immer wieder mal reinzuschauen. Denn wir orientieren uns meist an den Neuerscheinungen (aber auch ältere Romane werden gelegentlich besprochen) und versuchen, diese schnellstmöglich für dich zu rezensieren.
Unsere Rezensionen:
Rezension zu dem Roman „Der zweite Reiter“ von Alex Beer
Der Krimi "Der zweite Reiter" ist der Auftakt der August Emmerich-Reihe von der österreichischen Schriftstellerin Alex Beer. Um was geht es in dem Krimi "Der zweite Reiter"? Der Erste Weltkrieg ist kaum vorbei, die einstige Weltstadt Wien ist im Jahr 1919 nur noch ein...
Rezension zu dem Roman „Das Juwel von Mahrusan“ von Mitchell Hogan
Der Fantasyroman "Das Juwel von Mahrusan" ist der zweite Teil der "Sorcery Ascendant Sequence"-Reihe von Mitchell Hogan. Band 1, "Die Feuer von Anasoma" sollte unbedingt vorher gelesen werden. Unsere Rezension zu "Die Feuer von Anasoma" findet ihr hier. Um was geht es...
Rezension zum Comic American Gods Bd. 2: Schatten Buch 2/2
Um was geht es in "American Gods Bd. 2: Schatten Buch 2/2"? Shadow Moons Reise mit dem geheimnisvollen Mr. Wednesday geht weiter. Die beiden erreichen das von Wednesday anberaumte Treffen mit seinen "Freunden" - bei deren Loyalität er offensichtlich etwas übertrieben...
Rezension zu den DVDs „Vera – Ein ganz spezieller Fall“ – Staffel 7
Die TV-Serie "Vera - Ein ganz spezieller Fall" basiert auf den Krimis der Vera Stanhope-Bücherserie von Ann Cleeves. Inhaltsangabe von "Vera - Ein ganz spezieller Fall #7": Staffel 7 der beliebten britischen Serie bringt vier neue Fälle für DCI Vera Stanhope. Die...
Rezension zu den DVDs der 6. Staffel Kommissar Beck
Als Romanreihe waren die Krimis des schwedischen Duos Maj Sjöwall und Per Wahlöö rund um den schwedischen sehr erfolgreich und haben selbst heute noch viele Fans. Seit 1997 gibt es die TV-Serie "Kommissar Beck - die neuen Fälle". Seit dem 25. Mai 2018 ist ...
Rezension: Die Tyrannei des Schmetterlings von Frank Schätzing
Inhaltsangabe von Frank Schätzings "Die Tyrannei des Schmetterlings": Sierra Nevada in Kalifornien ist das, was man sich unter einem idyllischen Plätzchen vorstellt. Unberührte Natur, soweit das Auge reicht. Wirkliche Verbrechen stehen hier nur selten auf der...
Comic-Reihe Marshal Bass von Darko Macan in der richtigen Reihenfolge
"Black & White" ist der Titel des ersten Teils der Comic-Westernserie Marshal Bass von dem Autor Darko Macan und dem Zeichner Igor Kordey. Auf dieser Seite besprechen wir den ersten Band, Black & White, darunter folgt die Liste mit den einzelnen Titeln. Um was...
Romane von Adam Hamdy in der richtigen Reihenfolge
Wir stellen hier die Romane der John Wallace-Reihe von Adam Hamdy in der richtigen Reihenfolge vor. Auf den ersten Band (es gibt noch eine Kurzgeschichte die davor spielt) möchten wir hier mit einer Besprechung näher eingehen. Die einzelnen Titel der Reihe findet ihr...
Rezension zum Comic Sangre Band 2: Fesollgio, der Unerbittliche
Fesollgio, der Unerbittliche ist der 2. Band der Comicserie "Sangre" von Christophe Arleston und Adrien Floch. Band 1 "Sangre, die Überlebende" sollte unbedingt vorher gelesen werden, weil die einzelnen Bände aufeinander aufbauen. Die Besprechung zu Band 1 findet ihr...
Lanfeust von Troy von Christophe Arleston in der richtigen Reihenfolge
Update: Ab dem 01.09.2019 wird auch der Zyklus "Lanfeust Odyssee" mit monatlich erscheinenden Ausgaben neu aufgelegt. Die Comicserie "Lanfeust von Troy" von Christophe Arleston ist ein echter Klassiker, der vom Splitter-Verlag neu aufgelegt wird. Wir listen hier am...
Rezension zu dem Roman Nachtwild von Gin Phillips
Um was geht es in Gin Phillips Roman "Nachtwild": Welche Mutter liebt es nicht, mit ihrem Kind an einem wunderschönen Ort viel Zeit zu verbringen? So geht es auch Joan, die mit ihrem vierjährigen Sohn Lincoln wieder einmal einen Tag im städtischen Zoo verbringt. Als...
Rezension: Lagune von Nnedi Okorafor
"Lagune" ist ein kritischer Science Fiction-Roman der nigeriansch-amerikanischen Schriftstellerin Nnedi Okorafor. Inhaltsangabe von Nnedi Okorafors "Lagune": Mit 17 Millionen Einwohnern ist die nigerianische Hauptstadt Lagos eine der größten Städte der Welt. Als sich...
Rezension zu dem Comic „Nach der Apokalypse“ von Laurent Queyssi
Um was geht es in "Nach der Apokalypse"? Etwa einhundert Jahre nach einer globalen Katastrophe gibt es nur noch wenige Überlebende. In den Trümmern einstiger Zivilisation haben sie sich zu Stammesverbänden zusammengefunden, führen ein Leben wie in der Steinzeit. Und...
Rezension zu den Comics H.G. Wells – Der Unsichtbare 1+2 von Dobbs
Der Comic-Autor Dobbs hat eine Reihe von Graphic Novels nach den berühmten Vorlagen von H.G. Wells erschaffen. Erschienen sind die Comics “Die Zeitmaschine”, Der Krieg der Welten, “Die Insel des Doktor Moreau” und "Der Unsichtbare". Letzterer wird hier in folgender...
Rezension zu dem Roman „Mann am Boden“ von Roger Smith
Um was geht es in "Mann am Boden" von Roger Smith: John Turner hat ein bewegtes Leben, das er größtenteils im Rausch erlebt hat, in Johannesburg hinter sich. Mit seiner Familie beschließt er, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Er kehrt Südafrika den Rücken und siedelt...
Rezension zu dem Roman Nordwasser von Ian McGuire
Um was geht es in Nordwasser von Ian McGuire? Auf dem Walfangschiff "Volunteer" treffen der gewissenlose Harpunier Henry Drax und der frühere Militärarzt Patrick Sumner aufeinander. Beide tragen Geheimnisse in sich, und auch der eigentliche Zweck der Fahrt liegt lange...
Rezension zu dem Roman Fay von Larry Brown
Um was geht es in "Fay" von Larry Brown? Die hübsche, 17-jährige Fay ist ein typisches Landei aus den amerikanischen Südstaaten: Absolut ungebildet, ziemlich naiv (zumindest zu Beginn) und total ahnungslos. Bitterarm aufgewachsen, verlässt sie eines Tages ihre Familie...
Rezension: Das Glück kurz hinter Graceland von Kim Wright
Inhaltsangabe von Kim Wrights "Das Glück kurz hinter Graceland": Cory Beth Ainsworth lebt in Beaufort in South Carolina und hält sich seit dem Tod ihrer Mutter vor einigen Monaten als Bluessängerin über Wasser. Zeit ihres Lebens hat die 37-jährige Cory Zweifel an...
Sangre-Comics von Christophe Arleston in der richtigen Reihenfolge
Sangre, die Überlebende ist der erste Band einer Comic-Reihe von Christophe Arleston (Autor) und Adrien Floch (Zeichnungen). Hier ist unsere Rezension zu Band 1 "Die Überlebende". Darunter folgt die Liste der einzelnen Titel. Um was geht es in "Sangre, die...
Rezension. Katrin Thiele: Dino – vom arroganten Rassehund zum Tierschützer
Inhaltsangabe von "Dino - vom arroganten Rassehund zum Tierschützer": Dino, der altersweise Boxer hält sich als Rassehund für etwas Besseres. Er glaubt, dass nur Hunde, die etwas Böses getan haben oder auf der Straße leben, zu Tierschutzfällen werden können. So lang,...
Rezension zum Comic „Erstes Gefecht“ von Greg Rucka – The Old Guard #1
"Erstes Gefecht" ist der erste Band der Comicserie The Old Guard von Greg Rucka und kommt mit satten 184 Seiten und einem hochwertigem Einband daher. Worum geht es in "The Old Guard #1: Erstes Gefecht" von Greg Rucka? Andy ist eine Söldnerin. Zusammen mit ihrem Team,...