Rezensionen von Romanen bei Bücherserien.de
Immer wieder erscheinen neue Bücher, die die unterschiedlichsten Themen in spannenden Geschichten verpacken. Viele von diesen Neuerscheinungen bilden den Auftakt zu neuen Bücherserien. Um euch einen kleinen Einblick zu bieten, schreiben wir regelmäßig Rezensionen zu Romanen der verschiedensten Genres. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für diese Bücher eine objektive Bewertung abzugeben. Dabei solltest du aber berücksichtigen, dass es stets die Meinung eines Einzelnen ist, die wir hier als Rezension zur Verfügung stellen.
Unsere Rezensionsexemplare werden zum Teil von den herausgebenden Verlagen bereitgestellt. Diese Tatsache hat jedoch keinerlei Einfluss auf unsere Bewertungen. Eine objektive, absolut unvoreingenommene und faire Besprechung hat für uns jederzeit oberste Priorität. Wir wollen euch vorab einen ersten Eindruck vermitteln und euch so dabei helfen, tolle Bücher zu entdecken, oder auch Fehlkäufe zu vermeiden.
Andere Bücher bewerten wir einzig und allein aus Interesse an genau diesem Roman. Diese Bücher entdecken wir im Handel oder werden von Freunden, Bekannten oder anderen Blogs auf sie aufmerksam gemacht. Wir kaufen sie und freuen uns, dass wir sie euch vorstellen können. Aber keine Angst! Wir verraten nie zu viel. Unsere kurze Inhaltsangabe bringt nur das Wesentliche auf den Punkt, um einen kleinen Einblick in die Geschichte zu bieten, die euch in dem Buch erwartet. Der längere Teil, die Kritik, bezieht sich dann auf den Stil, die Spannung und den Unterhaltungsfaktor.
Es lohnt sich, immer wieder mal reinzuschauen. Denn wir orientieren uns meist an den Neuerscheinungen (aber auch ältere Romane werden gelegentlich besprochen) und versuchen, diese schnellstmöglich für dich zu rezensieren.
Unsere Rezensionen:
Rezension: Der Erbe der Schatten von Robin Hobb – Weitseher #3
"Der Erbe der Schatten" ist der 3. und abschließende Band der 1. Chronik der Weitseher von Robin Hobb. Um was geht es in "Der Erbe der Schatten" von Robin Hobb? Am Ende des zweiten Bandes der "Chronik der Weitseher" war Fitz Chivalric seinen Peinigern nur mit Hilfe...
Rezension: Gebrandmarkt von Ibram X. Kendi
Inhaltsangabe von "Gebrandmarkt" von Ibram X. Kendi: Es geht um ein brisantes, uraltes und gleichzeitig immer wieder aktuelles Thema: Nicht weniger als "Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika" will Ibram X. Kendi in "Gebrandmarkt: " erzählen. An prominenten...
Rezension: Sleeping Beauties von Owen und Stephen King
Inhaltsangabe von Sleeping Beauties: In Dooling, einer Kleinstadt in den Appalachen, ist die Welt scheinbar noch in Ordnung. Doch der beschauliche Ort im Osten Amerikas wird von einem Phänomen heimgesucht, das weltweit für Aufregung sorgt: Einschlafende Frauen werden...
Rezension: Die Feuer von Anasoma von Mitchell Hogan
Der Roman "Die Feuer von Anasoma" von Mitchell Hogan ist der Auftakt der Fantasyreihe "Sorcery Ascendant Sequence". Teil 2 "Das Juwel von Mahrusan" ist seit dem 14. Mai 2018 im Handel erhältlich. Um was geht es in "Die Feuer von Anasoma" von Mitchell Hogan? Nach...
Die Comic-Reihe Lazarus von Greg Rucka in der richtigen Reihenfolge
Nach einer Studie der internationalen Hilfsorganisation Oxfam besitzen bereits heute nur 85 Menschen so viel Vermögen wie die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. Auf diesem nahezu unglaublichen, aber realen, Hintergrund baut Greg Rucka seine dystopische...
Rezension zur Graphic Novel American Gods. Band 1: Schatten
Dieser Comic, der am 25. Oktober 2017 erschienen ist, basiert auf dem Buch American Gods von Neil Gaiman, zu dem es auch schon eine gleichnamige TV-Serie gibt. Um was geht es im Comic "American Gods" von Neil Gaiman? Kurz vor dem regulären Ende seines dreijährigen...
Rezension: Das Papiermädchen von Guillaume Musso
Das Papiermädchen war der 5. Roman von Guillaume Musso und erschien im Original schon 2010 und ist seit dem 2.11.2017 auch auf deutsch erhältlich. Inhaltsangabe von Guillaume Mussos Roman „Das Papiermädchen“: Der Schriftsteller Tom Boyd hat das geschafft, wovon...
Rezension: Das Verbrechen von David Grann
"Das Verbrechen: Die wahre Geschichte hinter der spektakulärsten Mordserie Amerikas", so der vollständige Titel ist ein Sachbuch von David Grann über eines der größten Verbrechen, die in den USA stattgefunden haben. Und nicht zuletzt war es dieser Fall, der es J....
Kill or Be Killed-Comics von Ed Brubaker in der richtigen Reihenfolge
Der hier besprochene Band Kill or Be Killed 1 aus der Feder des bewährten Teams Ed Brubaker, Sean Phillips und Elizabeth Breitweiser erschien am 16. November 2017 im Splitter-Verlag und ist der Auftakt einer neuen Serie. Die Reihenfolge der einzelnen Bände sind unter...
Rezension: München von Robert Harris
Um was geht es in "München" von Robert Harris? Während Hitler, Chamberlain, Mussolini und Daladier im September 1938 das Münchner Abkommen schließen, treffen sich in ihrem Gefolge zwei alte Jugendfreunde. Hugh Legat, Privatsekretär des britischen Premierministern, und...
Rezension zur Graphic Novel Im Westen nichts Neues von Peter Eickmeyer
Diese 2014 erschienene Graphic Novel zeigt den klassischen Antikriegsroman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque in Comic-Form. Um was geht es in "Im Westen nichts Neues" von Peter Eickmeyer? Erzählt wird die Geschichte von Paul Bäumer, der als Soldat im...
Rezension: Origin von Dan Brown
Origin ist der 5. Band der Robert Langdon-Reihe aus der Feder von dem US-amerikanischen Autor Dan Brown. Inhaltsangabe von Dan Browns „Origin“: Der Milliardär Edmond Kirsch hat eine Entdeckung gemacht, die für alle Menschen des Planeten eine umgreifende...
Rezension: Fever von Deon Meyer
"Fever" ist ein Roman von dem südafrikanischen Autor Deon Meyer und erschien am 9. Oktober 2017. Meyer, der mit seinen Benny Griessel-Krimis bekannt wurde, hat mit dem hier vorliegenden Roman das Genre gewechselt und einen Endzeit-Thriller abgeliefert. Als ich...
Rezension: Flugangst 7A von Sebastian Fitzek
Am 25. Oktober 2017 erschient mit Flugangst 7A der neue Thriller von Sebastian Fitzek. Hier ist unsere Rezension zu dem Roman. Inhaltsangabe von Sebastian Fitzeks "Flugangst 7A": Der bekannte Psychiater Mats Krüger leidet seit dem Tod seiner Frau unter Flugangst. Als...
Rezension: Die Graphic Novel „Geronimo“ von Matz und Jef
Das Leben des legendären Apachen Geronimo, Medizinmann und späteren Kriegshäuptling, erzählt diese am 25. Oktober 2017 erschienene Graphic Novel des französischen Autors Alexis Nolent (Matz) in Zusammenarbeit mit dem Illustrator Jean-François Martinez (Jef). Um...
Rezension: Regengötter von James Lee Burke
Der hier besprochene Roman "Regengötter" (geschrieben 2009) ist der zweite Band der Hackberry Holland-Reihe. Der erste Roman "Zeit der Ernte" (geschrieben 1971) wurde - obwohl James Lee Burke auch hier zulande große Erfolge mit der "Dave Robicheaux-Reihe...
Rezension: Der Bruder des Wolfs von Robin Hobb – Weitseher #2
Anmerkung: Der Roman "Der Bruder des Wolfs" von Robin Hobb ist der 2. Teil der ersten Chroniken von Fitz, dem Weitseher. Hierbei handelt es sich um eine überarbeitete Neuauflage mit verbesserter Übersetzung. Die alten Ausgaben waren unter den Namen "Des Königs...
Rezension: Das Turnier von Matthew Reilly
Inhaltsangabe von Matthew Reillys "Das Turnier": England im Jahr 1546: Das Leben von König Heinrich VIII. geht seinem Ende zu, wodurch um die Thronfolge ein heftiger Kampf entbrannt ist. Die erst 13-jährige Elisabeth steht in der Rangfolge hinten an, da zunächst ihre...
Rezension: Die Attentäterin von Daniel Silva – Gabriel Allon 16
Inhaltsangabe von Daniel Silvas "Die Attentäterin": Das Marais-Viertel in Paris wird von einem furchtbaren Bombenanschlag erschüttert. Dies ruft Gabriel Allon auf den Plan. Der ehemalige Agent des Mossad will eigentlich seinen Posten als neuer Chef des israelischen...
Rezension: Nur wenn du allein kommst von Souad Mekhennet
Um was geht es in "Nur wenn du allein kommst" von Souad Mekhennet? Als Journalistin mit langjähriger Erfahrung zu den Themen Islam und Terrorismus hat sich Souad Mekhennet den Glaubenskriegen unseres Zeitalters gewidmet - und dabei mehrfach ihr Leben riskiert. Sie...
Rezension: Empire of Storms – Schatten des Todes von Jon Skovron
Der Roman "Schatten des Todes" ist der 2. Teil der Fantasy-Reihe Empire of Storms von Jon Skovron. Um was geht es in "Empire of Storms - Schatten des Todes" von Jon Skovron? Nachdem sich Red den Biomanten auslieferte, um Hope zu retten, wollen die mysteriösen...