Rezensionen von Romanen bei Bücherserien.de

Immer wieder erscheinen neue Bücher, die die unterschiedlichsten Themen in spannenden Geschichten verpacken. Viele von diesen Neuerscheinungen bilden den Auftakt zu neuen Bücherserien. Um euch einen kleinen Einblick zu bieten, schreiben wir regelmäßig Rezensionen zu Romanen der verschiedensten Genres. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für diese Bücher eine objektive Bewertung abzugeben. Dabei solltest du aber berücksichtigen, dass es stets die Meinung eines Einzelnen ist, die wir hier als Rezension zur Verfügung stellen.

Unsere Rezensionsexemplare werden zum Teil von den herausgebenden Verlagen bereitgestellt. Diese Tatsache hat jedoch keinerlei Einfluss auf unsere Bewertungen. Eine objektive, absolut unvoreingenommene und faire Besprechung hat für uns jederzeit oberste Priorität. Wir wollen euch vorab einen ersten Eindruck vermitteln und euch so dabei helfen, tolle Bücher zu entdecken, oder auch Fehlkäufe zu vermeiden.

Andere Bücher bewerten wir einzig und allein aus Interesse an genau diesem Roman. Diese Bücher entdecken wir im Handel oder werden von Freunden, Bekannten oder anderen Blogs auf sie aufmerksam gemacht. Wir kaufen sie und freuen uns, dass wir sie euch vorstellen können. Aber keine Angst! Wir verraten nie zu viel. Unsere kurze Inhaltsangabe bringt nur das Wesentliche auf den Punkt, um einen kleinen Einblick in die Geschichte zu bieten, die euch in dem Buch erwartet. Der längere Teil, die Kritik, bezieht sich dann auf den Stil, die Spannung und den Unterhaltungsfaktor.

Es lohnt sich, immer wieder mal reinzuschauen. Denn wir orientieren uns meist an den Neuerscheinungen (aber auch ältere Romane werden gelegentlich besprochen) und versuchen, diese schnellstmöglich für dich zu rezensieren.

Unsere Rezensionen:

Das Buch ohne … (Bourbon Kid) von Anonymus

Das Buch ohne … (Bourbon Kid) von Anonymus

Rezension zu "Das Buch ohne Staben" von Anonymus: Halloween, die Nacht der Geister und Untoten, die Nacht, die Alles anders macht – zumindest im Leben von Beth und dem Jungen, dessen Namen sie nicht kennt. Beth verliebt sich und glaubt mit dem Jungen eine Zukunft zu...

mehr lesen
Rezension zu dem Roman „Gier“ von Arne Dahl

Rezension zu dem Roman „Gier“ von Arne Dahl

Nachdem das A-Team des Autors Arne Dahl zersplittert ist, steht in diesem spannenden Thriller „Gier“ nun das geheim agierende Ermittlerteam Europol im Mittelpunkt. Um was geht es in "Gier" von Arne Dahl? Beim Gipfeltreffen der G20-Staaten in London gibt es plötzlich...

mehr lesen
Rezension: Tote Augen von Karin Slaughter

Rezension: Tote Augen von Karin Slaughter

Inhalt von Karin Slaughters "Tote Augen": Im vorliegenden Buch „Tote Augen“ führt die 1971 im US-Staat Georgia geborenen Autorin Karin Slaughter ihre Protagonisten aus zwei verschiedenen Serien zusammen: Der Special Agent Will Trent, ein hochgewachsener Mann Mitte...

mehr lesen
Die Reinheit des Todes von Vincent Kliesch

Die Reinheit des Todes von Vincent Kliesch

Die Reinheit des Todes ist der 1. Thriller mit dem Ermittler Julius Kern. Inhaltsangabe von "Die Reinheit des Todes": Julius Kern, Ermittler und Romanfigur von Vincent Kliesch, jagt in diesem Krimidebüt „die Reinheit des Todes“, einen Serienmörder mit einem...

mehr lesen
Rezension: Opferlämmer von Jeffery Deaver

Rezension: Opferlämmer von Jeffery Deaver

Opferlämmer von Jeffery Deaver ist der 9. Band aus der Lincoln Rhyme und Amelia Sachs-Reihe. Inhalt von Opferlämmer von Jeffery Deaver: Strom – etwas Alltägliches, etwas mit dem wir vielfach so selbstverständlich umgehen wie mit dem Atmen. Doch was passiert, wenn...

mehr lesen
Rezension: Das Bourne Ultimatum von Robert Ludlum

Rezension: Das Bourne Ultimatum von Robert Ludlum

Das Bourne Ultimatum ist der 3. Band der Serie von Robert Ludlum. Inhaltsangabe: Das Bourne Ultimatum von Robert Ludlum: Der Schakal ist zurück, jener Mann der vor vielen Jahren Jason Bourne durch halb Europa gejagt hat, weil dieser ihm vermeintlich Konkurrenz machte....

mehr lesen
Rezension: Das Bourne Imperium von Robert Ludlum

Rezension: Das Bourne Imperium von Robert Ludlum

Das Bourne Imperium ist der 2. Band der Serie von Robert Ludlum. Inhaltsangabe: Das Bourne Imperium von Robert Ludlum: Es sind bereits ein paar Jahre vergangen, seit Jason Bourne von mehreren Seiten durch Europa gejagt wurde und auf der Suche nach seiner wahren...

mehr lesen
Rezension: Die Bourne Identität von Robert Ludlum

Rezension: Die Bourne Identität von Robert Ludlum

Die Bourne Identität ist der 1. Band der Serie von Robert Ludlum. Inhalt von Die Bourne Identität von Robert Ludlum: Ein Mann treibt im Wasser, mehr tot als lebendig als Fischer ihn aus eben jenen fischen und zu einer kleinen Insel im Mittelmeer bringen, wo er von...

mehr lesen

Rezension: Der Kreuzritter – Das Erbe von Jan Guillou

Inhalt von Der Kreuzritter - Das Erbe von Jan Guillou Die Schlacht von Gestilren ist vorbei und die Dänen wurden erfolgreich geschlagen. Doch unter schweren eigenen Verlusten. So ist zum Beispiel Arn Magnusson gefallen und sein Sohn Birger soll nun in seine Fußstapfen...

mehr lesen
Rezension: In Todesangst von Linwood Barclay

Rezension: In Todesangst von Linwood Barclay

Linwood Barclay machte mit seinem ersten auf Deutsch erschienen Buch „Ohne ein Wort“ durch den Vox-Krimi-Tipp auf mich aufmerksam. Dieser Psychothriller war ein reines Lesevergnügen und ich wusste, ich werde die kommenden Bücher auch lesen. So gehört auch der zweite...

mehr lesen
Rezension zu dem Roman „Mefisto“ von Richard Montanari

Rezension zu dem Roman „Mefisto“ von Richard Montanari

Einleitung zu Mefisto von Richard Montanari: Richard Montanari ist ein US-amerikanischer Schriftsteller, welcher in Cleveland (Ohio) im Jahr 1952 geboren wurde. Seinen Durchbruch in Deutschland erzielte er mit dem Buch „Cruzifix“. Es handelt sich dabei um den ersten...

mehr lesen
Rezension: Belladonna von Karin Slaughter

Rezension: Belladonna von Karin Slaughter

Inhaltsangabe von Belladonna von Karin Slaughter: Man sollte meinen, dass es in einer kleinen amerikanischen Provinzstadt beschaulich zugeht und nur nette Menschen leben, doch die Kinderärztin Sara Linton – deren Heimatstadt Heartsdale ist – muss feststellen, dass man...

mehr lesen
Rezension: Die Insel von Richard Laymon

Rezension: Die Insel von Richard Laymon

Inhaltsangabe - Die Insel von Richard Laymon: Das Buch von Richard Laymon beginnt nach dem Schiffsunglück in Tagebuchform aus der Sicht des 19-jährigen Rupert. Die Schilderungen  sind nach Tag sowie nach Ereignis in Kapitel aufgeteilt. Auf den ersten beiden Seiten...

mehr lesen
Rezension: Hard News von Jeffery Deaver

Rezension: Hard News von Jeffery Deaver

Inhalt von Hard News von Jeffery Deaver Rune hat es geschafft, sie arbeitet für einen richtigen Fernsehsender und darf sogar in dessen Auftrag eine Reportage über einen vermeintlich unschuldigen Mörder drehen. Das Problem bei der Sache ist nur, dass der Sträfling den...

mehr lesen
Rezension: Tod eines Pornostars von Jeffery Deaver

Rezension: Tod eines Pornostars von Jeffery Deaver

Inhaltsangabe: Tod eines Pornostars von Jeffery Deaver Ein Pornokino geht in Feuer und Rauch auf und eine Botschaft bleibt zurück: „Und der erste Engel posaunte; da entstand Hagel und Feuer, mit Blut vermischt, und wurde auf die Erde geworfen…“. Rune – die...

mehr lesen
Rezension: Manhattan Beat von Jeffery Deaver

Rezension: Manhattan Beat von Jeffery Deaver

Inhalt von Manhattan Beat von Jeffery Deaver Rune ist eine verrückte und phantasievolle junge Frau, die es nach New York verschlagen hat und die am Liebsten selber Filme drehen möchte. Doch bisher hat sie es nur bis zur Angestellten in einem drittklassigen...

mehr lesen
Rezension: Der Barde von Angus Donald

Rezension: Der Barde von Angus Donald

Der Barde ist der erste Band der Robin Hood-Saga von Angus Donald. Inhalt von Der Barde von Angus Donald: England im 13. Jahrhundert. Das Land kämpft innerlich noch immer mit dem Streit zwischen Normannen und Sachsen sowie dem Kampf zwischen Reich und Arm. Die...

mehr lesen
Rezension: Das Mädchen mit den Teufelsaugen von Ines Thorn

Rezension: Das Mädchen mit den Teufelsaugen von Ines Thorn

Inhalt von Das Mädchen mit den Teufelsaugen von Ines Thorn: An einem regnerischen Abend in Frankfurt des 16. Jahrhunderts klopft es an die Tür des Weißgerbers Hoffmann. Als er diese öffnet, steht Tonia, eine Zigeunerin vor ihm. Unerwartet und ungewollt soll sie von...

mehr lesen
Rezension: So finster die Nacht von John Ajvide Lindqvist

Rezension: So finster die Nacht von John Ajvide Lindqvist

Inhalt von "So finster die Nacht" von John Ajvide Lindqvist: Blackeberg ist ein Vorort der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Einst als Mustersiedlung gebaut ist es heute nur noch ein Leben in Plattenbauten mit der Tristesse der Arbeits- und Hoffnungslosigkeit Anfang...

mehr lesen
Rezension: Todeshauch von Arnaldur Indridason

Rezension: Todeshauch von Arnaldur Indridason

Um was geht es in "Todeshauch" von Arnaldur Indridason? Die Hauptstadt Islands soll erweitert werden. Ein neuer Abschnitt bringt jedoch nicht nur neues Bauland zutage, sondern auch ein Jahrzehnte altes Skelett. Wer ist die unbekannte Leiche, die dort aus der...

mehr lesen