Rezensionen von Romanen bei Bücherserien.de

Immer wieder erscheinen neue Bücher, die die unterschiedlichsten Themen in spannenden Geschichten verpacken. Viele von diesen Neuerscheinungen bilden den Auftakt zu neuen Bücherserien. Um euch einen kleinen Einblick zu bieten, schreiben wir regelmäßig Rezensionen zu Romanen der verschiedensten Genres. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für diese Bücher eine objektive Bewertung abzugeben. Dabei solltest du aber berücksichtigen, dass es stets die Meinung eines Einzelnen ist, die wir hier als Rezension zur Verfügung stellen.

Unsere Rezensionsexemplare werden zum Teil von den herausgebenden Verlagen bereitgestellt. Diese Tatsache hat jedoch keinerlei Einfluss auf unsere Bewertungen. Eine objektive, absolut unvoreingenommene und faire Besprechung hat für uns jederzeit oberste Priorität. Wir wollen euch vorab einen ersten Eindruck vermitteln und euch so dabei helfen, tolle Bücher zu entdecken, oder auch Fehlkäufe zu vermeiden.

Andere Bücher bewerten wir einzig und allein aus Interesse an genau diesem Roman. Diese Bücher entdecken wir im Handel oder werden von Freunden, Bekannten oder anderen Blogs auf sie aufmerksam gemacht. Wir kaufen sie und freuen uns, dass wir sie euch vorstellen können. Aber keine Angst! Wir verraten nie zu viel. Unsere kurze Inhaltsangabe bringt nur das Wesentliche auf den Punkt, um einen kleinen Einblick in die Geschichte zu bieten, die euch in dem Buch erwartet. Der längere Teil, die Kritik, bezieht sich dann auf den Stil, die Spannung und den Unterhaltungsfaktor.

Es lohnt sich, immer wieder mal reinzuschauen. Denn wir orientieren uns meist an den Neuerscheinungen (aber auch ältere Romane werden gelegentlich besprochen) und versuchen, diese schnellstmöglich für dich zu rezensieren.

Unsere Rezensionen:

Rezension: Verstummt von Karin Slaughter

Rezension: Verstummt von Karin Slaughter

Inhalt von Verstummt: Die Romane von Karin Slaughter sind auf ihre eigene Art extrem. Extrem brutal, extrem am Rande des Erträglichen, aber zum Glück auch extrem gut in der Entwicklung der Charaktere und nicht zuletzt extrem spannend. Trotz aller Brutalität und...

mehr lesen
Rezension: Schwertgesang von Bernard Cornwell

Rezension: Schwertgesang von Bernard Cornwell

Schwertgesang von Bernard Cornwell ist der 4. Band der Uhtred-Serie (Saxon Stories). Inhalt von Schwertgesang von Bernard Cornwell: Wir schreiben etwa fünf Jahre nach den Ereignissen in Northumbrien, wo (in Band drei der Saxon Stories) der Krieger Uhtred zusammen mit...

mehr lesen
Rezension: Varus von Iris Kammerer

Rezension: Varus von Iris Kammerer

Inhalt von Varus von Iris Kammerer Zum zweitausendsten Mal jährte sich eines der größten Ereignisse der deutschen –germanischen – Antike im Jahr 2009: die Varusschlacht. Dieses Ereignis hat sich Iris Kammerer in ihrem neuen Buch "Varus" zu Eigen gemacht und die...

mehr lesen
Rezension: Der Täuscher von Jeffery Deaver

Rezension: Der Täuscher von Jeffery Deaver

Über "Der Täuscher" von Jeffery Deaver Die „New York Times“ schreibt über diesen Krimi: „Ein Orwell’scher Albtraum!“. Und das ist der dieser Deaver auf jeden Fall, und für Menschen die zur Paranoia neigen erst recht. Denn das Credo von "Der Täuscher" ist hochaktuell:...

mehr lesen
Rezension: Gezeichnet von P.C. und Kristin Cast

Rezension: Gezeichnet von P.C. und Kristin Cast

Inhalt von Gezeichnet von P.C. und Kristin Cast Was passiert, wenn man plötzlich bemerkt, dass sich eine saphirblaue Mondsichel auf der eigenen Stirn zeigt? Etwas, was Segen und Fluch zugleich sein kann, denn nun ist man gezeichnet als Vampir – ein Kind der Nacht –...

mehr lesen
Rezension: Die Goldhändlerin von Iny Lorentz

Rezension: Die Goldhändlerin von Iny Lorentz

Inhaltsangabe: Die Goldhändlerin von Iny Lorentz: Im Jahr 1485 reist die jüdische Familie Goldstaub in die nahe Nachbarstadt um die Bar Mizwa des jüngsten Sohnes zu feiern. Sie geraten in ein Progrom, bei dem der Vater und der älteste Sohn erschlagen und der Jüngste...

mehr lesen
Rezension: Die Herrin der Päpste von Eric Walz

Rezension: Die Herrin der Päpste von Eric Walz

Inhaltsangabe - Die Herrin der Päpste von Eric Walz: Im 10. Jahrhundert wird eine Frau geboren, die mehr als alle Anderen ihrer Zeit Einfluss auf die wichtigsten Männer der Politik und Kirche hatte: Marocia - Senatorentochter aus Rom, einer Stadt die ihren Zenit schon...

mehr lesen
Rezension: Die Päpstin von Donna W. Cross

Rezension: Die Päpstin von Donna W. Cross

Inhaltsangabe - Die Päpstin von Donna W. Cross: Die junge Johanna – Kind einer Normannin und eines christlichen Priesters – wächst im blutrünstigen neunten Jahrhundert nach Christus auf, wo Frauen keine Rechte besitzen und der Kampf des Christentums gegen allem...

mehr lesen
Rezension zu Die Brücken der Freiheit von Ken Follett

Rezension zu Die Brücken der Freiheit von Ken Follett

Inhalt von Die Brücken der Freiheit von Ken Follett Es ist das Jahr 1777 als in einem Bergwerksort in Schottland der junge Kohlenhauer Mack McAsh sein Schicksal in die Hand nimmt und damit den Unwillen der Obrigkeit auf sich zieht. Durch den Kontakt mit einem Londoner...

mehr lesen
Rezension: Die Wanderhure von Iny Lorentz

Rezension: Die Wanderhure von Iny Lorentz

Inhaltsangabe - Die Wanderhure von Iny Lorentz: Die junge Marie muss am Vorabend ihrer Vermählung feststellen, dass ihr Leben plötzlich komplett aus den Fugen gerät. Ihr zukünftiger Gatte bezichtigt sie der Unzucht und weiß mehrere Zeugen aufzubieten, die dies...

mehr lesen
Rezension: Der Ring des Sarazenen von Wolfgang Hohlbein

Rezension: Der Ring des Sarazenen von Wolfgang Hohlbein

"Der Ring des Sarazenen" von Wolfgang Hohlbein ist der Nachfolger des historischen Romans "Die Templerin". Inhalt von Wolfgang Hohlbeins Der Ring des Sarazenen: Robin, die junge Friesin, die vor einem Jahr dem Tode entkommen ist und von Templern gerettet wurde, gibt...

mehr lesen
Rezension: Der Todeskünstler von Cody McFadyen

Rezension: Der Todeskünstler von Cody McFadyen

Nachdem ich ja nun bereits den ersten Band von Cody McFadyen gelesen hatte, war es für mich natürlich ein Muss auch den zweiten Band "Der Todeskünstler" zu lesen. Sein erstes Buch „Die Blutlinie“ führte den Leser systematisch von einem Punkt zum nächsten ohne dabei an...

mehr lesen

Rezension: Ahotep von Christian Jacq

Inhalt von Ahotep von Christian Jacq: Einst war Ägypten das glanzvolle Mekka seiner Zeit, doch dann kamen die Hyksos, welche das Land überrannten und unterjochten. Nur eine einzige freie Region ist den Ägyptern übrig geblieben: Theben. Hier regiert die letzte Königin...

mehr lesen
Rezension: Der weiße Reiter von Bernard Cornwell

Rezension: Der weiße Reiter von Bernard Cornwell

Der weiße Reiter von Bernard Cornwell ist der 2. Band der Uhtred-Serie (Saxon Stories). Inhalt von Der weiße Reiter von Bernard Cornwell: Nachdem die Dänen im 9. Jahrhundert bereits Nordumbrien, Ostanglien und Mercia erobert haben, wollen sie nun auch Wessex in ihre...

mehr lesen
Rezension: Ein Kampf um Rom von Felix Dahn

Rezension: Ein Kampf um Rom von Felix Dahn

Inhaltsangabe von „Ein Kampf um Rom“ von Felix Dahn: Rom unter der Herrschaft des Goten Theoderich der Große. Das Reich der Goten ist in der Gefahr unterzugehen, denn der König ist schwer krank, wird bald sterben und hinterlässt nur einen noch unmündigen Enkel und...

mehr lesen
Rezension: Die Herren des Nordens von Bernard Cornwell

Rezension: Die Herren des Nordens von Bernard Cornwell

Die Herren des Nordens von Bernard Cornwell ist der 3. Band der Uhtred-Serie (Saxon Stories). Inhalt von Die Herren des Nordens von Bernard Cornwell: Nachdem der Krieger Uthred dem König von Wessex Alfred entscheidend zum Sieg gegen die Dänen verholfen hat und sich...

mehr lesen
Morgen, Kinder, wird’s was geben von James Patterson

Morgen, Kinder, wird’s was geben von James Patterson

Ein unglaubliches Verbrechen, getoppt von einem noch unglaublicheren Verbrechen, Verstrickungen von Secret Service, FBI usw. und eine monatelange Jagd nach der Wahrheit. So könnte man das erste Werk der Alex-Cross-Reihe mit dem Titel "Morgen, Kinder, wird’s was geben"...

mehr lesen
Rezension: Die Rache des Kreuzfahrers von James Patterson

Rezension: Die Rache des Kreuzfahrers von James Patterson

Inhalt von Die Rache des Kreuzfahrers von James Patterson: Wir schreiben das Jahr 1096 und Europa ist im Aufruhr, denn der Papst hat zum Kreuzzug gegen die heidnischen Türken aufgerufen – und zur Befreiung des gelobten Landes und dessen wichtigsten Stadt Jerusalem. So...

mehr lesen
Rezension: Die Tore der Welt von Ken Follett

Rezension: Die Tore der Welt von Ken Follett

Inhalt von Ken Folletts Die Tore der Welt: Kingsbridge im Jahre des Herren 1337. Dies ist die Geschichte der Nachfahren von Jack Builder, der die berühmte Kathedrale des Ortes 200 Jahre zuvor errichtet hat. Die Kinder Gwenda – Tochter eines landlosen Diebes aus...

mehr lesen
Rezension: Hiobs Brüder von Rebecca Gablè

Rezension: Hiobs Brüder von Rebecca Gablè

Inhalt von Hiobs Brüder von Rebecca Gablè: Es herrscht das Zeitalter der Anarchie in England. Im Jahre 1147 tobt bereits seit mehreren Jahren ein Bürgerkrieg in England, der Recht und Ordnung verneint und die Menschen weniger unter den Kämpfen als unter den...

mehr lesen